Alle Episoden

Folge 42: Die Freistellung im Arbeitsverhältnis – Chancen und Risiken

Folge 42: Die Freistellung im Arbeitsverhältnis – Chancen und Risiken

47m 33s

Ist eine Freistellung immer möglich?
Können Sie Arbeitnehmer gegen eine Freistellung wehren (und wie?)?
Typische Arbeitgeberfehler bei Freistellungen und wie Sie sie vermeiden
Arbeitsunfähigkeit während der Freistellung
Tätigkeit für einen anderen Arbeitgeber während der Freistellung

Folge 38: To work or not to work - das ist hier die Frage!

Folge 38: To work or not to work - das ist hier die Frage!

25m 46s

Online AUB´s und wie Sie damit umgehen sollten
Woraus ergibt sich die Arbeitspflicht?
Wie gut muss gearbeitet werden?
Wann muss nicht gearbeitet werden?
Wann liegt eine Arbeitsverweigerung vor und was sind die Folgen?

Folge 37: Kündigungsfristen im Arbeitsverhältnis

Folge 37: Kündigungsfristen im Arbeitsverhältnis

37m 18s

-Gesetzliche Kündigungsfristen
-Vertragliche Kündigungsfristen
-Welche Frist gilt bei verschiedenen Fristen in Gesetz und Vertrag?
-Was passiert bei zu langen oder zu kurzen Kündigungsfristen?
-Und wenn ein Arbeitnehmer mit falschen Frist kündigt?

Folge 35: Das Arbeitszeugnis - die Freude ist überschaubar

Folge 35: Das Arbeitszeugnis - die Freude ist überschaubar

32m 1s

Mögliche schwerwiegende Folgen bei Nichtaufzeichnung der Arbeitszeit

Schwerpunktthema:
-Grundlagen des Zeugnisses
-Form und Unterschrift
-Leistungs- und Verhaltensbewertung
-Das Zeugnis vor dem Arbeitsgericht
-Zeugnis und Datenschutz
-Gefälschte Zeugnisse

Folge 34: Die ersten 6 Monate im Betrieb - was ist anders?

Folge 34: Die ersten 6 Monate im Betrieb - was ist anders?

28m 48s

-Neuigkeiten aus der Rechtsprechung - Arbeitsgericht Gera zur elektronischen Vereinbarung einer Befristung
-Probezeit/Wartezeit
-Entgeltfortzahlung
-Urlaub
-Teilzeitansprüche
-Vertragsgestaltung
-Sonderkündigungsschutz
-Wartezeit und BEM
-Anhörung des BR bei Kündigung in der Wartezeit