Alle Episoden

Folge 52: Schwangere im Arbeitsrecht

Folge 52: Schwangere im Arbeitsrecht

38m 29s

-Vergütungsabrechnungen komplett digital
-Frage nach der Schwangerschaft und die Folgen
-Arbeitsbedingungen / Beschäftigungsverbot / Zahlungsansprüche
-Sonderkündigungsschutz bei Schwangerschaft

Folge 51: Die 5 wichtigsten Urteile des BAG aus 2024

Folge 51: Die 5 wichtigsten Urteile des BAG aus 2024

42m 12s

-Wie verringern Sie die Risiken im Kündigungsschutzprozess?
-Wie schützen Sie Ihre Geschäftsgeheimnisse und wie nicht?
-Wann müssen Sie keine Entgeltfortzahlung leisten?
-Was sollte bei Zielvereinbarungen vermieden werden und wie machen Sie es richtig?
-Der Urlaubsanspruch aus der Elternzeit - kürzen und zwar rechtzeitig (und beweisbar)!

Folge 50:

Folge 50: "What`s new?" oder "Alles neu, macht der ....... Januar!"

33m 7s

Änderungen:
-im Nachweisgesetz
-bei der Rentenbefristung
-beim Arbeitszeugnis
-beim Mindestlohn
-bei den Beitragsbemessungsgrenzen
-bei der Fünftelungsregelung
-bei der Inflationsausgleichsklausel
-bei der Vergütung von Azubis
-bei der Elternzeit und der Famileinpflege
-bei der Ausgleichsabgabe

Und was kommt nicht?
-Gesetz zur Arbeitszeiterfassung
-Beschäftigtendatenschutzgesetz

Folge 48: Noch mehr Mythen im Arbeitsrecht - Mythen 3

Folge 48: Noch mehr Mythen im Arbeitsrecht - Mythen 3

35m 36s

-Vorstellung des Podcasts HR ungeschminkt
-Keine Arbeit = kein Geld?
-Gehaltsreduzierung wegen schlechter Arbeit möglich?
-Rückkehr aus der Elternzeit - gibt es einen Anspruch auf den alten Arbeitsplatz?
-Haben Minijobber die gleichen Rechte?
-Gibt es einen Anspruch auf Abfindung?
-Widerruf von erteiltem Urlaub - möglich oder nicht?
-Kann noch am letzten Tag der Probezeit/Wartezeit gekündigt werden?
-Müssen nach Feierabend noch E-Mails gelesen werden?

Folge 47: Fehlerhafte Gehaltsabrechnungen und die Folgen

Folge 47: Fehlerhafte Gehaltsabrechnungen und die Folgen

34m 15s

-Kann die Probezeit verlängert werden?
-Zu wenig abgerechnet / zu wenig gezahlt - und die Folgen
-zu viel gezahlt / Rückforderung möglich?
-Zu viel Urlaub in der Abrechnung angezeigt
-Sozialabgaben / Steuern nicht korrekt abgeführt
-Gehaltsabrechnung geht an den falschen Empfänger - was sind die Folgen?

Folge 46: Probleme bei der Zustellung von Kündigungen - Interview mit Dr. Susanne Loßmann

Folge 46: Probleme bei der Zustellung von Kündigungen - Interview mit Dr. Susanne Loßmann

42m 29s

-Das 4. Bürokratieentlastungsgesetz und die arbeitsrechtlichen Folgen
-Warum ist die ordnungsgemäße Zustellung von Kündigungen so wichtig?
-Was sind die typischen Fehler von Arbeitgebern bei der Zustellung von Kündigungen?
-Welche Art der Zustellung würden Sie Arbeitgebern empfehlen?
-Was für Probleme können bei Einschreiben entstehen und wie können diese gelöst werden?
-Wann gehen in den Haubriefkasten des Arbeitnehmers eingeworfene Kündigungen zu?
-Wie sollten Arbeitgeber damit umgehen, wenn sich ein Arbeitnehmer weigert ein Kündigungsschreiben anzunehmen und was sind die arbeitsrechtlichen Folgen eines solchen Verhaltens?

Folge 44: Cannabis im Betrieb – ist jetzt Kiffen auf der Arbeit erlaubt? / Interview mit Dr. Esko Horn

Folge 44: Cannabis im Betrieb – ist jetzt Kiffen auf der Arbeit erlaubt? / Interview mit Dr. Esko Horn

25m 51s

-Fragen von unseren Mandanten: Muss der Kündigungsgrund bei einer fristlosen Kündigung in den Kündigungstext rein, oder muss dem Arbeitnehmer zumindest Auskunft gegeben werden?

Interview mit Dr. Esko Horn
-Ist Kiffen am Arbeitsplatz erlaubt?
-Sollen Sie als Arbeitgeber diesbezüglich Regeln im Betrieb aufstellen?
-Arbeitsrechtliche Sanktionsmöglichkeiten auf das Kiffen am Arbeitsplatz
-Cannabis in der Freizeit geraucht - hat das Folgen für das Arbeitsverhältnis?
-Drogentest am Arbeitsplatz - was geht, was nicht?