Folge 65: Best of BAG – wichtige Urteile und wie sie euch helfen!
Shownotes
Bei Fragen + Anregungen schreibt an:
Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de oder an Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de
Webinar "Kündigen will gelernt sein - TOP 10 Kündigungsgründe 2025"
Anmeldung: https://attendee.gotowebinar.com/register/7596759380960320086
Selbst kündigen und dann krank
Urteil des BAG vom 08.09.2021 - 5 AZR 149/21
https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/5-azr-149-21/
Richter Matthias Notzon - verfügbar für Seminare und Einigungsstellen
Anschlussbeschäftigung als Indiz für die Beweiswerterschütterung
Urteil des BAG vom 13.12.2023 - 5 AZR 137/23
https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/5-azr-137-23/
Alleine die Koinzidenz ist schon ausreichend!
Urteil des BAG vom 18.09.2024 - 5 AZR 29/24
https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/5-azr-29-24/
Verstoß gegen Arbeitsunfähigkeitsrichtlinie = Erschütterung des Beweiswertes
Urteil des BAG vom 28.06.2023, - 5 AZR 335/22
https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/5-azr-335-22/
Die AU-Richtlinie
https://www.g-ba.de/richtlinien/2/
Keine Entgeltfortzahlung bei Fortsetzungserkrankung
Urteil des BAG vom 18.01.2023 - 5 AZR 93/22
Keine neuer 6-Wochen-Zeitraum bei Einheit des Verhinderungsfalles
Urteil des LAG Sachsen vom 20.9.2024 – 4 Sa 241/22
Neuer Kommentar