Alle Episoden

Folge 67: Richtig Pause machen will gelernt sein!

Folge 67: Richtig Pause machen will gelernt sein!

37m 35s

-Allgemeines zum Arbeitszeitgesetz (§§ 4, 5 ArbZG)
-Sonderreglungen für Schwanger, Stillende Mütter, Jugendliche etc.
-Wer ordnet die Pausen wie an?
-Unterbrechungen der Arbeit aus persönlichen Gründen (§§ 616, 629 BGB)
-Rauchpausen / Toilettenpausen
-Arbeitszeiterfassung / Arbeitszeitbetrug

Folge 64: Sozialrechtliche Folgen von Kündigungen und Aufhebungsverträgen - was tun?

Folge 64: Sozialrechtliche Folgen von Kündigungen und Aufhebungsverträgen - was tun?

40m 27s

-Kündigung während der Krankheit - Rückzahlungsrisiko gegenüber der Krankenkasse
-Risiken bei Kündigungen durch den Arbeitnehmer
-Risiken bei Kündigungen durch den Arbeitgeber
-Verzicht auf Urlaub und die Folgen
-Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten bei Aufhebungs- und Abwicklungsverträgen
-Schadenersatzrisiken
-Vorsicht bei "Deals" mit dem Arbeitnehmer

Folge 60: Der Minijob - was müssen Sie als Arbeitgeber beachten?

Folge 60: Der Minijob - was müssen Sie als Arbeitgeber beachten?

50m 25s

-Was genau sind Minijobs?
-Wie viele Stunden können gearbeitet werden?
-Besonderheiten bei der Vergütung
-Überstundenzuschläge
-Abrufarbeit - Achtung bei der vertraglichen Regelung!
-Besonderheiten beim Urlaub
-Sonderkündigungsschutz - ein spannender Fall
-Entgeltfortzahlung bei Feiertagen und Krankheit
-Können Sie eine Nebentätigkeit verhindern?

Folge 59: Wie schaffen es Arbeitgeber eine möglichst geringe Abfindung zu zahlen?

Folge 59: Wie schaffen es Arbeitgeber eine möglichst geringe Abfindung zu zahlen?

44m 46s

-Anspruch auf Abfindung? Nein, aber ......
-§§ 9, 10 KSchG
-Vorbereitung des Gütetermins
-Wie wird die Abfindung möglichst günstig berechnet?
-Es ist ein Basar - Stelen Sie sich darauf ein!
-Taktische Möglichkeiten außerhalb des Kündigungsschutzverfahrens
-Und wenn gar nichts geht?

Folge 58: Das Mindestlohngesetz – ein wichtiges Thema für alle Arbeitgeber

Folge 58: Das Mindestlohngesetz – ein wichtiges Thema für alle Arbeitgeber

50m 16s

Neuigkeiten aus der Rechtsprechung:
Wer klaut fliegt?! - Diebstahl von Schrott als Kündigungsgrund?

Das Mindestlohngesetz:
-Höhe + relevante Zahlungen
-Fälligkeit und Arbeitszeitkonto
-Unabdingbarkeit (Überstundenabgeltung, Ausschlussfrist, Erledigungsklausel)
-Die Mindestlohnkommision
-Kontrolle nd Durchsetzung des Gesetzes (inkl. Bußgelder)
-Auf wen findet das Gesetz Anwendung und auf wen nicht?